Der Heimatverein lädt seine Mitglieder und Freunde herzlich ein zur nächsten Kulturfahrt am Samstag, den 14. Juni.
Wir starten am 14.06.2025 um 8:30 Uhr an der Haltestelle Dedinger Heide. Die Haltestellen im Stadtgebiet werden wie im letzten Jahr auch angefahren, so dass dort auch zugestiegen werden kann. Ziel ist Bad Rothenfelde (vormittags) und nachmittags dann Böckstiegelmuseum.
Mittagessen gegen 12:30 Uhr in Bad Rothenfelde. Kaffee und Kuchen ab 15:00 Uhr im Böckstiegelmuseum. Rückfahrt gegen 17 Uhr. Ankunft in Bad Lippspringe gegen 18 Uhr.
Anmeldung bis zum 7. Juni bei: Herbert Franz Gruber, Tel. 05252/936377
Die Teilnahmegebühr beträgt 35,- Euro und beinhaltet Busfahrt und Führungen (ohne Mittagessen oder Kaffee).
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf unser Konto
Heimatverein Bad Lippspringe, Verbundvolksbank OWL,
IBAN DE75 4726 0121 9200 3187 00
mit dem Verwendungszweck: „Kulturfahrt 2025“.
Sollte die Fahrt ausgebucht sein, können Sie sich auf eine „Warteliste“ setzen lassen.
Peter August Böckstiegel war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Geboren (7.4.1889) und gestorben (22.3.1951) im heutigen Werther bei Bielefeld. Böckstiegel gilt als Maler des Westfälischen Expressionismus. Im Museum besichtigen wir eine neue Ausstellung, die insbesondere seine Werke als Bildhauer in Betracht nimmt.
In Bad Rothenfelde, Heilbad im Osnabrücker Land, findet an diesem Wochenende das Rosenfest „Rosenzeit“ statt. Dies findet im Rudi-Wernemann-Rosengarten am Neuen Gradierwerk statt.
