Einladung zur Mitgliederversammlung

Die nachfolgende Einladung an alle Mitglieder zu unserer Versammlung am Freitag, den 7. Februar wurde zwischenzeitlich verteilt:

Liebes Mitglied im Heimatverein Bad Lippspringe,

wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung am 7. Februar 2025 um 19 Uhr. Zuvor besteht um 18 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung durch die Brauererei. Die Tagesordnung für die Mitgliederversammlung finden Sie auf der Rückseite dieses Schreibens.

Ein wichtiger Punkt der Mitgliederversammlung ist die Beschlussfassung über eine neue Satzung. Sie können sich den Entwurf der neuen Satzung mit einem Vergleich zur alten Satzung kostenlos aus dem Internet herunterladen: http://bit.ly/4266nbO

Wenn Sie keinen Internetzugang haben, bringen wir Ihnen den neuen Entwurf auch gerne zu Hause vorbei oder schicken Ihnen diesen per Post zu. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Geschäftsführer Joachim Hanewinkel (Telefon 05252 – 974 311) oder unseren Vorsitzenden Herbert Gruber (Telefon 05252 – 936 377)

Ebenso möchten wir Sie bitten, sich bis spätestens zur Hauptversammlung am 7. Februar bei Marie-Theres Kriebel (Telefon 05252 – 50184) für unsere Grünkohlwanderung am 15. Februar anzumelden. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr am Gasthof „Zum Dunetal“ (Dune 1, Altenbeken-Schwaney, nordwestlich der B64), das gemeinsame Grünkohlessen findet ab 17 Uhr statt.

Und schließlich noch eine letzte Bitte:  Wenn Sie eine Email-Adresse haben, teilen Sie uns diese doch bitte mit. Am einfachsten schicken Sie dazu gleich heute noch eine Email an info@heimatverein-badlippspringe.de. Dann können wir mit Ihnen zukünftig auch über diesen Weg kommunizieren.

Einladung zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2024

Freitag, 7. Februar 2025, 19 Uhr

in der Hütte der Josefs Brauerei, Raiffeisenstraße 1 s, 33175 Bad Lippspringe

(Brauereiführung vorher um 18 Uhr! Für die Teilnahme an der Führung bitten wir um eine Spende in unser Sparschwein)

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
  2. Grußworte
  3. Gedenken der verstorbenen Heimatfreundinnen und Heimatfreunde
  4. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 6. Februar 2024
  5. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  6. Bericht des Geschäftsführers
  7. Bericht des Schatzmeisters
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstands
  10. Beschlussfassung zur neuen Satzung
  11.  Vorstandswahlen (diese müssen noch nach der alten, noch geltenden Satzung erfolgen. Hier: Wahl einer Schriftführerin/eines Schriftführers
  12. Wahl der Kassenprüfer
  13. Ausblick auf das Jahr 2025
    • Grünkohlwanderung, Kulturfahrten, Ehrung der Jubilare, Projekt Digitales Gedächtnis
  14. Sonstiges

Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens 8 Tage vorher schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.

Herbert Gruber

  1. Vorsitzender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert