Vor 100 Jahren, am 03.06.1925, fand die feierliche Grundsteinlegung für den Bau des Hospitals zum Heiligen Geist an der Auguste-Viktoria-Allee in Bad Lippspringe statt. Auftraggeber dieses besonderen Neubauprojektes waren die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vincenz von Paul mit Sitz in Paderborn. Ziel war es, erkrankte Mitschwestern der Vincentinerinnen aufzunehmen und zu pflegen – gelebte Barmherzigkeit ganz im Sinne der Ordensgemeinschaft.
Am Dienstag, 03.06.2025, wird aus diesem Anlass um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung angeboten. Treffpunkt ist am Haupteingang des Klinikgebäudes in der Suguste-Viktoria-Allee 25. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.
Das Schwesternhaus „Hospital zum Heiligen Geist“ wurde 1925/26 zur Pflege kranker Mitschwestern durch die Vincentinerinnen in Bad Lippspringe errichtet. Ende des Jahres 2017 ging das Haus an das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) über. Wir werden in der nächsten Ausgabe unserer Zeitschrift „Wo die Lippe springt“ ausführlich auf die Geschichte des Heilig-Geist-Hospitals berichten.